Rechtssicherer Softwarekauf – Klarheit durch geltendes EU-Recht
Beim Kauf von Software ist es entscheidend, nicht nur auf den Preis oder den Funktionsumfang zu achten, sondern auch auf die rechtlichen Rahmenbedingungen. Als Anbieter von Retail-, OEM- und Volumenlizenzen legen wir größten Wert darauf, dass Sie bei uns rechtlich einwandfreie, vollwertige Softwareprodukte erwerben – sowohl in der neuen als auch in der gebrauchten Form.
Sie erhalten bei uns keine losgelösten Codes oder Lizenzfragmente, sondern vollständig geprüfte Produkte mit klarer Herkunft, technischer Funktionsfähigkeit und rechtlicher Absicherung. Das bedeutet für Sie: mehr Transparenz, mehr Vertrauen und maximale Sicherheit beim Einsatz in privaten wie auch gewerblichen Umgebungen.
EU-Recht schafft Sicherheit: Der Softwarehandel ist legal
Die rechtliche Grundlage für den Weiterverkauf von Software – insbesondere bei gebrauchten oder online übertragenen Produkten – wurde durch den Europäischen Gerichtshof (EuGH) bereits im Jahr 2012 mit dem Urteil in der Rechtssache C-128/11 eindeutig geregelt. In der offiziellen Pressemitteilung Nr. 94/12 heißt es wörtlich:
„Ein Softwarehersteller kann sich dem Weiterverkauf seiner ‚gebrauchten‘ Lizenzen, die die Nutzung seiner aus dem Internet heruntergeladenen Programme ermöglichen, nicht widersetzen.“
Damit ist der Handel mit Softwareprodukten – auch bei rein digitaler Übertragung – grundsätzlich zulässig, solange die Lizenz ursprünglich mit Zustimmung des Herstellers innerhalb der EU oder des EWR in den Verkehr gebracht wurde.
Der Erschöpfungsgrundsatz: Die rechtliche Grundlage für den Weiterverkauf
Die Grundlage für diese Rechtsprechung bildet der sogenannte Erschöpfungsgrundsatz, der im deutschen Urheberrechtsgesetz in § 69c Nr. 3 Satz 2 UrhG verankert ist und durch Art. 4 Abs. 2 der EU-Richtlinie 2009/24/EG auf europäischer Ebene geregelt wird.
Er besagt: Wenn ein Urheber oder Rechteinhaber ein Werk – in diesem Fall eine Software – mit Zustimmung erstmals in der EU verkauft, kann er den weiteren Vertrieb dieser konkreten Kopie nicht mehr untersagen. Die Nutzungsrechte „erschöpfen“ sich mit dem Erstverkauf. Dadurch ist der Erwerber rechtlich dazu berechtigt, die Software weiterzuveräußern – ohne zusätzliche Zustimmung des Herstellers.
Diese Regelung gilt ausdrücklich auch für Software, die online bereitgestellt wurde. Der Europäische Gerichtshof hat zudem klargestellt, dass die Erschöpfung sich auch auf spätere Updates und Verbesserungen der Software erstreckt – der Zweiterwerber darf also auch aktualisierte Versionen legal nutzen.
Volumenlizenzen dürfen aufgeteilt und einzeln verkauft werden
Ein weiterer wichtiger Aspekt betrifft sogenannte Volumenlizenzen. Auch einzelne Nutzungsrechte aus einem ursprünglich größeren Lizenzpaket dürfen weiterverkauft werden, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind – etwa die Beendigung der ursprünglichen Nutzung und die eindeutige Trennung der Lizenzen.
Diese Praxis wurde vom Oberlandesgericht Frankfurt am Main bestätigt und durch ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 11. Dezember 2014 (Az. I ZR 8/13) höchstrichterlich abgesichert. Das bedeutet: Auch eine aufgesplittete Volumenlizenz erfüllt bei ordnungsgemäßer Übertragung alle Anforderungen an eine rechtssichere Nutzung.
Welche Lizenzformen wir anbieten
Wir bieten eine breite Auswahl an Lizenzmodellen, die auf unterschiedliche Nutzungsszenarien zugeschnitten sind. Dazu zählen Retail-Lizenzen für Endkunden, OEM-Lizenzen für die Bindung an ein Gerät sowie Volumenlizenzen für Unternehmen oder Organisationen mit mehreren Arbeitsplätzen.
Alle Produkte – ob neu oder gebraucht – stammen aus rechtmäßiger Erstverbreitung innerhalb der EU und sind vollständig dokumentiert. Bei gebrauchten Lizenzen ist die ursprüngliche Nutzung ordnungsgemäß beendet. Wir achten auf Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Dokumentationssicherheit bei jeder Lizenz.
Vorsicht vor sogenannten „Keysellern“ – gesperrte Codes, keine Lizenz, hohes Risiko
Im Internet kursieren zahlreiche Angebote von sogenannten „Keysellern“, die vermeintlich originale Produktschlüssel zu auffällig niedrigen Preisen anbieten. Was viele Käufer nicht wissen: Hinter diesen Angeboten verbergen sich häufig nicht lizenzierte oder zweckentfremdete Produktschlüssel, die keinerlei rechtliche Nutzungsgrundlage bieten.
Besonders verbreitet sind Schlüssel aus MSDN-Programmen (Microsoft Developer Network) oder Education-Programmen, die ausschließlich zu Test- oder Ausbildungszwecken ausgegeben wurden und nicht für den Weiterverkauf oder den kommerziellen Einsatz bestimmt sind. Auch Keys aus Volumenverträgen, die illegal aufgesplittet wurden, oder aus nicht autorisierten Quellen (z. B. Diebstahl, Missbrauch) sind häufig im Umlauf.
Solche Keys sind nicht übertragbar, besitzen keine gültige Lizenz und können vom Hersteller jederzeit gesperrt oder deaktiviert werden – selbst lange nach der Installation. Die Nutzung solcher Schlüssel ist mit erheblichen Risiken verbunden, besonders im geschäftlichen Umfeld.
Bei uns erhalten Sie ausschließlich rechtlich einwandfreie, überprüfte Softwareprodukte mit dokumentierter Herkunft und gültiger Lizenz. So setzen Sie auf langfristige Sicherheit, volle Transparenz und dauerhafte Nutzbarkeit – ohne versteckte Risiken.
Technisch geprüft, rechtlich dokumentiert – von Anfang an
Jede bei uns erhältliche Software ist technisch voll funktionsfähig, vollständig installierbar und aktivierbar. Sie erhalten bei jeder Bestellung eine detaillierte Dokumentation, die u. a. die Lizenzart, die Microsoft Product Number (MPN), einen Herkunftsnachweis sowie – bei gebrauchten Lizenzen – Übertragungsnachweise enthält. So haben Sie von Anfang an volle Kontrolle und Sicherheit.
Ihre Vorteile – mit gutem Gefühl einsetzen
Unsere Kunden schätzen vor allem eines: Klarheit. Mit jeder Software von uns erhalten Sie ein rechtlich sicheres, technisch einwandfreies Produkt, das Sie dauerhaft und ohne Einschränkungen nutzen können. Ob für private Zwecke, gewerbliche Anwendungen oder komplexe IT-Infrastrukturen – bei uns sind Sie auf der sicheren Seite.
Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität, transparente Herkunft und eine rechtlich abgesicherte Lösung – und setzen Sie Ihre Software mit gutem Gefühl und langfristiger Planung ein.
Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten
Rufen Sie uns an von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 20:00 Uhr unter
oder schreiben Sie uns eine Nachricht über unser